ECAP ist gemeinnützig, nicht gewinnorientiert und schweizweit an neun Standorten vertreten. Das Bildungsinstitut mit über 1'000 Mitarbeitenden unterrichtet jährlich über 70'000 Menschen und bietet Sprachkurse und vielfältige berufliche Weiterbildungen an.
EDiii durfte die Jubiläumsfeier zum 55-jährigen Bestehen von ECAP realisieren und hat dabei Strategie, Inszenierung und Eventregie verantwortet. Im Zentrum der Veranstaltung standen gesellschaftspolitische Impulse, ein Präsidiumswechsel und die Würdigung langjähriger Mitarbeitender.
Anlässlich ihres 55-jährigen Bestehens hat die Bildungsinstitution ECAP rund 600 Gäste aus der ganzen Schweiz im Kursaal Bern empfangen. Die Veranstaltung wurde von EDiii konzipiert und umgesetzt. Wir übernahmen die strategische Entwicklung der Leitidee, die visuelle Markeninszenierung sowie sämtliche Inhalte und Medienproduktionen – darunter Logoanimationen, Präsentationen, Bewegtbildformate und Kommunikationsmittel. Auch die Showregie sowie die Koordination von Technik und Moderation lagen in der Verantwortung von EDiii.
Der Anlass bot neben einem festlichen Rahmen auch eine inhaltliche Auseinandersetzung mit aktuellen Herausforderungen in Bildung, Integration und sozialer Gerechtigkeit. Zwei Podiumsdiskussionen setzten thematische Schwerpunkte. Die erste Diskussionsrunde unter der Moderation von Giuliana Tedesco-Manca, stellvertretende Geschäftsleiterin von ECAP, widmete sich den Zukunftsvisionen der nächsten ECAP-Generation. In der zweiten Runde sprachen Vertreter:innen aus Wissenschaft, Politik und Gewerkschaften, darunter Berhard Grämiger, Direktor SVEB, Vania Alleva, Präsidentin Gewerkschaft Unia und Mustafa Atici, Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt und Vorsteher des Erziehungsdepartements über die Zukunft der Erwachsenenbildung in der Schweiz.
Im Rahmen der Feier wurde zudem ein Wechsel im ECAP-Präsidium vollzogen: Nationalrat Balthasar Glättli, Nationalrat Grüne übernahm das Amt des Präsidenten, während Fiammetta Jahreiss als Vizepräsidentin bestätigt wurde. Zum Abschluss wurden über 50 langjährige Mitarbeitende für ihr Engagement gewürdigt. Die Moderation des Abends übernahm Rubina Meixger. Bei Musik und kulinarischen Highlights klang der Anlass in geselliger Atmosphäre aus.
DAS FREUT UNS NATÜRLICH SEHR, WEIL WIR SIE FÜR DIESE AUSSAGEN NICHT BEZAHLT HABEN – SONDERN SIE UNS FÜR DIE ZUSAMMENARBEIT.
Strategie & Konzeption
Markeninszenierung
Eventregie
Content
Gesamtprojektleitung
Eventmanagement
Videoproduktion